Wunderbare Tour zu den von eindrucksvollen Felswänden eingerahmten glasklaren und smaragdgrünen Bergseen Drachensee und Seebensee im Mieminger Gebirge der Tiroler Zugspitzarena
Diese Bergwanderung ist ein wahres landschaftliches Feuerwerk in hochalpiner Umgebung. Sie ist technisch zu keiner Zeit besonders schwierig, verlangt jedoch aufgrund der Länge und der zu bewältigenden Höhenmeter eine solide Grundkondition. Wie grüne Juwelen leuchten die vier Gebirgsseen Brendl(i)see, Drachensee, Seebensee sowie der kleine namenlose Bruder des Drachensees im Sonnenlicht – eine wahre Augenweide. Dabei sind sie eingebettet in eine wilde Felsszenerie mit eindrucksvollen Gipfeln und gewaltigen Karen. Auch wenn keiner der Gipfel bestiegen wird, eröffnen sich dem Wanderer immer wieder wunderbare Aussichten auf das Zugspitzmassiv oder aber auf die schroffen Felsen des Mieminger Gebirges. Während die Tour durch das Brendlikar bis zum Bereich am Hinteren Taja-Törl relativ ruhig verläuft, dürfen wir an schönen Tagen insbesondere an Wochenenden rund um den Drachensee und am Seebensee keine Einsamkeit erwarten. Die gute Erreichbarkeit dank der Ehrwalder Almbahn und aufgrund leichter Wege mit der Aussicht auf urige Einkehrmöglichkeiten in der Coburger Hütte sowie in der Seebenalm sorgen für ordentlichen Zulauf. Kein Wunder, zählt diese Bergwanderung doch zu den landschaftlichen Paradetouren mit einer großartigen Bergkulisse.
Lust auf mehr bekommen? Hier geht es zum ausführlichen Tourenbericht: