Die Zugspitze über den abwechslungreichsten Aufstiegsweg zu erklimmen ist keinesfalls eine normale Wanderung, sondern eher eine ziemlich anspruchsvolle Bergtour mit alpinem Klettersteig (C) für Bergerfahrene. Das Ziel übt eine fast schon magische Wirkung aus und fasziniert jedes Jahr Abertausende von Touristen aus aller Welt. Dabei ist der Rummel im Gipfelbereich eigentlich alles andere als einladend für Bergwanderer und Alpinisten. Was sind also die Gründe, die heftigen Strapazen des Aufstiegs mit rund 2200 Höhenmetern auf sich zu nehmen? Lest hier, was die Tour dennoch so lohnenswert macht:
Durch das Höllental auf Deutschlands höchsten Berg
