FLEDERMAUS-EXKURSIONEN
für Kinder ab 6 Jahren, deren Eltern und natürlich für alle anderen Interessierten
- 26. April 2019, 19.00 bis 22.00 Uhr
- 13. September 2019, 18.00 bis 21.00 Uhr
- 20. September 2019, 17.45 bis 20.45 Uhr
- 27. September 2019, 17.30 bis 20.30 Uhr
Im Rahmen einer kurzen Wanderung (3,5 km), vermutlich im Berliner Grunewald, erfahren wir viel über diese dämmerungs- und nachtaktiven Tiere. Wir werden Fledermäuse aufspüren, ihr Flugverhalten beobachten und versuchen, mittels Detektor herauszufinden, um welche Art es sich handelt. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro p. P. (Familie 5 Euro).
Festes Schuhwerk und, sofern vorhanden, Taschenlampe empfohlen (die Veranstaltungen dauern bis nach Einbruch der Dunkelheit)
Nähere Infos hier im Kontaktformular
Anmeldung hier oder unter AlpinClub Berlin Programm / „Programm“ (bitte unbedingt Handynummer angeben)
Hinweis: Weil Fledermäuse keinen Regen, keinen Wind und auch keine kühle Witterung mögen, könnte es sein, dass die Tour kurzfristig entfallen muss.
GRUNDKURS „ORIENTIERUNG IM GELÄNDE MIT KARTE, KOMPASS UND HÖHENMESSER“
- Seminar 1 (2 x 4 Stunden): Do, 11.04.2019 von 17 bis 21 Uhr (Theorie) und So, 14.04.2019 von 12 bis 16 Uhr (Praxis)
- Seminar 2 (2 x 4 Stunden): Do, 17.10.2019 von 17 bis 21 Uhr (Theorie) und So, 20.10.2019 von 12 bis 16 Uhr (Praxis)
Ablauf des zweiteiligen Grundlagenkurses „Orientierung mit Karte, Kompass und Höhenmesser“:
Tag 1: Theoretische Grundlagen mit praktischer Kartenarbeit (in der Geschäftsstelle des AlpinClubs Berlin)
Tag 2: Praxisteil im Gelände (Ort wird am Tag der Theorie bekanntgegeben/vermutlich im Berliner Grunewald)
Ziel ist das Beherrschen von Grundlagen der Kartenkunde, der Tourenplanung und der Orientierung im Gelände sowie der sichere Umgang mit dem Kompass und dem Höhenmesser.
Organisationsgebühr: 15 € für AlpinClub-Mitglieder, 25 € für Nichtmitglieder
Nähere Infos hier im Kontaktformular
Anmeldung hier oder unter AlpinClub Berlin Programm / „Programm“ (bitte unbedingt Handynummer angeben)
AUSDAUERNDE WANDERUNGEN IN DER FRÄNKISCHEN SCHWEIZ MIT HÖHLENEXKURSIONEN
- vom 29.05. bis 02.06.2019 (verlängertes Himmelfahrts-Wochenende/Brückentag am 31.05.)
- Unterbringung im Wanderlager (Mehrbettraum) im Landgasthof Fischer in Stierberg (Betzenstein) – 10 € pro Nacht/Stand 2018)
- mittelschwere bis schwere und ausdauernde Wanderungen in der Karstlandschaft der Fränkischen Schweiz/Hersbrucker Alb. Im Rahmen der Wanderungen „Befahrung“ spannender Höhlen (optional für jede/n Teilnehmer/in)
- Voraussetzungen: körperliche Fitness für intensive Mittelgebirgswanderungen mit bis zu 15 Kilometern Länge und bis zu 800 Höhenmetern, keine Platzangst beim Besuch von engen Höhlen (optional), Trittsicherheit
Organisationsgebühr: 25 € für AlpinClub-Mitglieder, 35 € für Nichtmitglieder, zuzüglich Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung
Nähere Infos (auch über die benötigte Ausrüstung) hier im Kontaktformular
Anmeldung hier oder unter AlpinClub Berlin Programm / „Programm“ (bitte unbedingt Handynummer angeben)
SCHWERE AUSDAUERNDE STIEGENWANDERUNGEN IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ (ELBSANDSTEINGEBIRGE)
- vom 25.10. bis 27.10.2019
- Unterbringung im Mehrbett-Wanderlager der Ostrauer Mühle (10 € pro Nacht + Kurtaxe)
- intensive Mittelgebirgswanderungen mit bis zu 18 Kilometer Länge und bis zu 1200 Höhenmetern (Gehzeit bis 8 Stunden)
- Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Klettersteig-Erfahrung, Kletterkenntnisse im ungesicherten 2. Schwierigkeitsgrad/Echtfels gem. UIAA (nicht Halle) – das Begehen der geplanten Stiegen geht über das normale Wandern hinaus
Organisationsgebühr: 25 € für AlpinClub-Mitglieder, 35 € für Nichtmitglieder, zuzüglich Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung
Nähere Infos (auch über die benötigte Ausrüstung) hier im Kontaktformular
Anmeldung hier oder unter AlpinClub Berlin Programm / „Programm“ (bitte unbedingt Handynummer angeben)